Yoga
wo wird der Sport betrieben
Turnhalle Louisendorf
wann wird trainiert
Montags 18:00 – 19:00 Uhr
Ansprechpartner
Stefanie Rocker
Tel: 02824 2939

Ansprechpartner
Jan Siekmann
Handy: 0163 3620 522

Ziel
Yoga ist kein Sport, sondern eher eine Anleitung zum zufriedenen Leben- im Sport finden sich verschiedene Elemente, die aus der Jahrtausende alten Yoga-Tradition stammen; trotzdem kann Yoga durchaus sportlich sein.
· Die Yoga – Abteilung wurde im September 2011 gegründet.
· Aus der Abteilung Damen-Gymnastik wurden Anregungen zur Gründung einer Yoga-Gruppe an den Vorstand heran getragen.
· Yoga-Abende finden einmal wöchentlich in der Sporthalle Louisendorf statt.
Vom Yoga zum Sport und wieder zurück
Yoga ist kein Sport, sondern eher eine Anleitung zum zufriedenen Leben- im Sport finden sich verschiedene Elemente, die aus der Jahrtausende alten Yogatradition stammen; trotzdem kann Yoga durchaus sportlich sein.
Zwei Methoden, die sich gegenseitig beeinflussen.
Aus diesem Grund bietet der SSV Louisendorf seinen Mitgliedern auch Yoga an.
In den Körperhaltungen des Yoga geht es nicht um Wettbewerb, oder Ehrgeiz, sondern darum, den eigenen Körper mit seinen Grenzen und Fähigkeiten kennenzulernen, um so Veränderungen in Gang zu setzen, die letztendlich das Wohlbefinden erhöhen, und Fehlfunktionen regulieren können.
Der Körper als Werkzeug- genauso, wie die eigene Atmung- zwei Dinge, die uns stets zur Verfügung stehen, und gepflegt werden wollen-damit sie ihre Wirkung voll entfalten können.
Diese Wohlbefinden ist völlig unabhängig von äußeren Einflüssen, weil es immer verfügbar ist- im Innen.
Yoga weist den Weg- von außen nach innen, und sorgt über den Kontakt zum eigenen Körper und zur eigenen Atmung für ebensolche Veränderungen im Geist.
Eine Methode, die uns zurückführt zu unserer eigentlichen Natur- und die auch den Sport zurückbringt zu dem, was ursprünglich mal da war- Beweglichkeit-körperlich, wie geistig.
Yoga ist für jeden machbar, ob sportlich, oder nicht, ob jünger, oder älter.
Jede Yogastunde setzt sich zusammen aus Entspannungssequenzen, einer fließenden Abfolge von Haltungen, und Atemübungen.
Eine besinnliche Weihnachtzeit und ein gesundes neues Jahr wünscht unser 1. Vorsitzende Heinz-Jürgen Rocker.
von: Heinz-Jürgen Rocker, SSV Louisendorf 1964. 1. Vorsitzender Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des SSV Louisendorf, frostig und kalt ist es geworden, ein sicheres Zeichen, dass

Heinz-Jürgen Rocker bleibt SSV-Vorsitzender
Ein Bericht von Peter Nienhuys Bedburg-Hau. In ungefähr zwei Stunden führte der Vorsitzende Heinz-Jürgen Rocker durch die kürzlich durchgeführte Jahreshauptversammlung des SSV Louisendorf 1964. Die

Osterfeuer 2022 war ein erfolgreiches Ereignis nach der langen Corona-Zwangspause
“Das Familien-Osterfeuer“, mit Stockbrotbacken für die Kleinen und Imbisswagen für die Großen, konnte man in diesem Jahr als Erfolg verbuchen. Es sind neben den vielen

Osterfeuer für Groß und Klein beim SSV am 16. April. 2022
Endlich kann wieder das traditionelle Familien-Osterfeuer gezündet werden. Am 16. April um 16:30 Uhr sind Groß und Klein eingeladen. Überraschungen für unsere Kinder, Getränke und
Weihnachtsgrüße SSV Louisendorf von Heinz-Jürgen Rocker 1. Vorsitzender
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder vom SSV.-Louisendorf, In einigen Tagen ist das Jahr 2021 auch schon wieder Geschichte. Es war wie im vergangenen Jahr ein “Auf und
Der SSV-Louisendorf trauert um Heiko Altes
Der SSV-Louisendorf trauert um Heiko Altes. Wir sind fassungslos und tief bewegt, dass unser Sportskamerad Heiko Altes so früh gestorben ist. Heiko war für uns